Praxisorganisation

Wir sind eine Terminpraxis und möchten Sie bitten, einen Besprechungstermin auszumachen.
Bei akuten Erkrankungen können Sie morgens zwischen 8: 00 und 9:30 ohne Termin in die Praxis kommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es je nach Patientenaufkommen, dann auch zu längeren Wartezeiten kommen kann und wir uns ausschließlich um das akute Problem kümmern. Für weiterführende Untersuchungen und Besprechungen werden sie dann von uns nach Dringlichkeiten einen Termin erhalten.
Notfälle werden selbstverständlich zu jeder Zeit vorrangig behandelt.
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte wir um rechtzeitige telefonische Absage.

Blutentnahmen werden zwischen 7:30 und 9:30 Uhr durchgeführt. Bitte kommen Sie grundsätzlich nüchtern zur Blutentnahme, es sei denn sie erhalten von uns eine individuelle andere Information.

Bitte bringen Sie immer Ihren aktuellen Medikamentenplan mit.
Diabetiker sollten auch immer ihren Diabetespass, ihr Tagebuch  und ihr Blutzuckermessgerät zu den Besprechungen mitbringen.

Wir führen täglich von 12:30-13:00 eine Telefonsprechstunde durch.
Diese ist in erster Linie zum Abfragen von Befunden und zum Mitteilen von Eigenmessungen des Blutdrucks oder Blutzuckers gedacht.

Videosprechstunde

Gerne bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit einer Videosprechstunde über den zertifizierten Dienstleister Doctolib (www.doctolib.de) an. Termine können Sie direkt über die Anwendung von Doctolib buchen. Bitte beachten Sie, dass wir den Service einer Videosprechstunde nur Patienten anbieten können, die bereits durch uns betreut werden.

elektronisches Rezepte („E-Rezept“)

Voraussetzung für die Bereitstellung eines E-Rezeptes ist, dass die Versichertenkarte für das laufende Quartal in unserer Praxis eingelesen wurde.

„Erst Versicherungskarte einlesen, dann Rezept bestellen!“

Bitte kalkulieren Sie für das einlesen der Versichertenkarte etwas Zeit ein.

Bestellen Sie bitte ihre Dauermedikation wie bisher 1x pro Quartal über das Rezepttelefon: 0211/229 59 353

Sofern ihre Versicherungskarte bei uns im aktuellen Quartal eingelesen wurde, können Sie nach 2 Werktagen ihre Medikamente mit ihrer Versicherungskarte direkt in der Apotheke abholen. Sie müssen das Rezept nicht mehr in der Praxis abholen.

Alternative Bestellwege nach einlesen der Versicherungskarte in der Praxis (mit Angaben wie oben):

  • Bestellung über Doctolib (Symbol rechte Seite „Nachrichten“)
  • Bestellung per Email: praxis@hausarztpraxis-eller.de
  • Bestellung per Fax: 0211/210 8817.
  • Geben Sie uns eine Liste der benötigten Medikamente, wenn wir Ihre Versichertenkarte einlesen.

Wichtiger Hinweis: Privatrezepte, Hilfsmittelrezepte, Betäubungsmittelrezepte, Überweisungen und Verordnungen müssen weiterhin in der Praxis abgeholt werden.

Von telefonischen Rückfragen bitten wir abzusehen!

Wenn Sie die App „Das E-Rezept“ der gematik GmbH nutzen wollen, sprechen Sie bitte Ihre Krankenkasse an!

Bei allen chronischen Erkrankungen sind weiterhin regelmäßige (1x/Quartal) ärztliche Kontrollen erforderlich.